Es ist ein unvergleichliches Gefühl, wenn wir uns durch Widrigkeiten kämpfen und an Ziele kommen, bei denen wir uns nicht sicher waren, dass wir sie erreichen können.
John Strelecky
frau-hagemann.de
Als ich den Namen für meine Homepage ausgewählt hatte, kamen sofort Bilder von einem Café mit leckerem Kuchen vor mein inneres Auge.
Inspiriert dadurch und durch mein Lieblingsbuch ‚Das Café am Rande der Welt‘ von John Strelecky, das davon handelt, dass die Hauptperson den Sinn ihres Lebens entdeckt und herausfindet, was ihr im Leben wichtig ist, sind die Inhalte dieser Seite entstanden.
Ging es Ihnen ähnlich? Kaffee und Tee gibt es bei mir. Plätzchen auch…
Das Rezept für die restlichen Zutaten finden Sie hier:
frau-hagemann.de …
als ich den Namen für meine Homepage ausgewählt hatte, kamen sofort Bilder von einem Café mit leckerem Kuchen vor mein inneres Auge und damit auch die Verbindung zu einem meiner Lieblingsbücher ‚Das Café am Rande der Welt’ von John Strelecky.
Ging es Ihnen ähnlich? Kaffee und Tee gibt es bei mir.
Das Rezept für die restlichen Zutaten finden sie hier:
Man nehme …
eine Ur-Ostfriesin mit Lebenserfahrung geprägt von Höhen und Widrigkeiten, bei denen oft nicht klar war, zu was die nutzen sollten.
Unterschiedliche berufliche Ausbildungen
Ehrenämter
Weiterbildungen/Praktika
unterschiedliche berufliche Ausbildungen
Ehrenämter
Weiterbildungen/Praktika
2020 Psychotherapie (HP) (Laudius Akademie, Straelen)
2020 Behandlungsspektrum und Praxis der Musiktherapie (LVR-Klinik Düsseldorf, Dr. Peter Hoffmann)
2020 Entspannungstechniken des Marburger Konzentrationstrainings (St. Elisabeth Gruppe Herne, Kerstin Comino)
2019 Arthrose – Aktuelle Wissenslage für die Prävention, Therapie und Rehabilitation (Zentrum für Prävention, Therapie und Rehabilitation der St. Elisabeth Gruppe Herne)
2019 Taping (St. Elisabeth Gruppe Herne, Kerstin Comino)
2019 Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenks (Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe Herne)
2018 Praktikum in einer Praxis für tiergestützte Therapie
2014 Praktikum in einem Bestattungsunternehmen
2013 Ausbildung in der Telefonseelsorge
2009 ehrenamtliche Hospizmitarbeiterin
2006 Rhetorik & Kommunikation (Akademie für Sekretariat und Büromanagement, Lippstadt)
2006 Office-Management (Akademie für Sekretariat und Büromanagement, Lippstadt)
füge die folgenden Interessen hinzu …
Musik Klavier, Gesang und verschiedene andere Instrumente, Tanz, Künstlerisches Gestalten Acrylmalen, Töpfern, Backen, Kalligraphie, Stempeln, Nähen, Speckstein bearbeiten, uvm. & Pferde
viel Empathie, Intuition, Authentizität, echtem Interesse am Gegenüber, Kreativität, Optimismus, Flexibilität, Hartnäckigkeit, Dankbarkeit, Lachen, Tiefgründigkeit & Freude am Tun
Dieses Rezept verändert und entwickelt sich weiter und es braucht nicht gebacken zu werden. Das Backwerk ist in der aktuellen Form bereits fertig. Im Rückblick gab es viele anstrengende Phasen während der Rezeptentstehung. Letztlich hatten diese Phasen jedoch immer etwas Positives, Entwicklungspotential und Fortschritt. Dennoch arbeite ich an der Verfeinerung und Ausgestaltung weiter.